Ihre Tiere liegen uns am Herzen

In unserer gut eingerichteten Praxis in Bäretswil kümmert sich ein Team aus erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzten und ausgebildeten tiermedizinischen Praxisassistentinnen um das Wohl Ihres Tieres. Wir behandeln Kleintiere, Pferde und Nutztiere und bieten Ihnen einen 24 Stunden-Notfalldienst an.

Unsere Praxis verfügt über ein eigenes Labor, Röntgen und ein Ultraschallgerät, welches wir für Untersuchungen sowohl bei Kleintieren, wie auch bei den Pferden und Nutztieren einsetzen. Für Operationen verfügen wir über moderne Anästhesiegeräte. Die meisten Operationen werden mit Inhalationsnarkose durchgeführt.

Mit unseren gut ausgerüsteten Praxisfahrzeugen kommen wir zu Ihnen und behandeln Ihre Grosstiere im Stall.

Tierärzte

Dr. med. vet. Thomas Schweizer
Dr. med. vet. Thomas Schweizer
Zum Portrait
Dr. med. vet. Thomas Schweizer
Dr. med. vet. Thomas SchweizerAusbildungsweg
  • 1991-1996 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Bern, Staatsexamen 1996
  • 1996-1998 Assistenztierarzt an der Rinderklinik des Tierspitals Zürich mit Dissertation zum Thema «Echokardiographie beim Rind» unter Prof. Dr. Braun
  • 1999-2001 Tierarzt in Gemischtpraxis in Bauma
  • 2002-2003 Assistenztierarzt an der Pferdeklinik des Tierspitals Zürich, Abteilung für innere Medizin
  • 2004-2006 Tierarzt in Gemischtpraxis im Glarnerland
  • 2006-2011 Tierarzt in Gemischtpraxis Dr.med.vet. Jürg Meier, Bäretswil
  • 2012 Übernahme der Tierarztpraxis von Dr.med.vet. Jürg Meier in Bäretswil
Freizeit

In seiner Freizeit beschäftigt sich Herr Schweizer mit seinem Pony «Kareltje». Daneben treibt er gerne Sport: Joggen, Inlineskating, Mountain-Biken, Wandern, Skifahren. Seine freien Wochenenden verbringt er mit seinen beiden Kindern.

Tiere

Shetty «Kareltje» freut sich über die gemeinsamen Jogging- und Spazier-Runden und beherrscht diverse Zirkuslektionen.
Kater «Pfüdi» bringt gerne Mäuse und Blindschleichen ins Haus, um seinem Meister dann beim Jagen derselben zuzusehen.

Dr. med. vet. Karen Hammes
Dr. med. vet. Karen Hammes
Zum Portrait
Dr. med. vet. Karen Hammes
Dr. med. vet. Karen Hammes Ausbildungsweg
  • 2009 – 2016 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Abschluss 2016
  • 2019 – 2022 Dissertation an der Kleintierklinik des Tierspital Zürich mit Dissertation zum Thema «Pankreatitisdiagnostik beim Hund » unter Dr. Peter Kook
  • 2017 – 2021 Internship und Assistenztierärztin in der Bessy’s Kleintierklinik, Watt (ZH)
  • 2022 Tierärztin in der Kleintierpraxis im Ländli, Baden (AG)
  • 2023 Tierärztin in Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf, Bäretswil
Freizeit

In ihrer Freizeit verbringt Frau Dr. Hammes gerne Zeit mit ihren beiden Katzen, Chräläli und Markus Aurelius. Ausserdem unternimmt sie gerne lange Wanderungen in den Bergen, liest viel über Geschichte und hat ein kreatives Ventil, um Kuchen zu backen. Weiter, ist sie ehrenamtliche Tierärztin bei einer Tierschutzorganisation, die sich für die Kontrolle der Population und die Gesundheit von Katzen und Hunden in der ganzen Welt einsetzt.

Tiere

Chräläli ist eine stattliche alte Katzendame mit einer etwas wilden Seite, die sich bei stürmischem Wetter gerne draussen aufhält.
Markus, der flauschige rothaarige Kater, wurde erst vor kurzem adoptiert und hofft, dass die Philosophien des weisen alten Kaisers auf ihn abfärben werden.

med. vet. Anna Indergand
med. vet. Anna Indergand
Zum Portrait
med. vet. Anna Indergand
med. vet. Anna IndergandAusbildungsweg
  • 2015-2021: Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Staatsexamen 2021
  • März 2022 – März 2023: Internship an der ISME Pferdeklinik, Universität Bern
  • März 2023 – September 2023: Assistenztierärztin an der Klinik für Assistierte Reproduktion, Universität Zürich
  • Seit Oktober 2023: Tierärztin in der Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf AG
Freizeit

Nachdem Anna Indergand früher mit Junioren Vierkampf und Springreiten im Pferdesport aktiv war und eigene Pferde hatte, ist sie während dem Studium auf den «Drahtesel» umgestiegen. Nun verbringt sie ihre Freizeit gerne mit Touren auf dem Rennvelo oder Mountainbike und macht Triathlon. Im Winter zieht es sie fürs Langlaufen und Skitouren in die Berge und ab und zu reicht die Zeit auch noch für Ausritte mit den früheren Reitkolleginnen oder Studienkolleginnen.

Dr. med. vet. Petra Igel
Dr. med. vet. Petra Igel
Zum Portrait
Dr. med. vet. Petra Igel
Dr. med. vet. Petra IgelAusbildungsweg
  • 2007-2013: Studium der Veterinärmedizin an der Vetmeduni Vienna, Wien, Österreich
  • 2014/2015: Internship am Schweizerischen Nationalgestüt, Avenches
  • 2015-2020: Assistenztierärztin Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Zücken AG, Ruswil
  • 2020/2021: Assistenztierärztin Marigin AG, Tierarztpraxis Au
  • 2021-2024: Tierärztin in der Tierarztpraxis Moor AG, Tann
  • seit 2024: Tierärztin in der Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf AG, Bäretswil
Freizeit

In ihrer Freizeit ist Frau Dr. Igel gerne in den Bergen der Zentralschweiz unterwegs – im Winter beim Skifahren, Freeriden und Schneeschuhlaufen und ansonsten beim Wandern und Mountainbiken.
Sie ist eine Weltenbummlerin und hat die letzten Jahre den Tauchsport für sich entdeckt – zwischen Haien, Mantas und Seepferdchen fühlt sie sich so richtig wohl.

Tiere

Viele sind dem Mischlingsrüden Pino (siehe Portrait) bereits begegnet – er folgt Frau Dr. Igel auf Schritt und Tritt und begleitet sie während der Arbeit und in der Freizeit (mit dem Tauchen konnte er sich allerdings noch nicht anfreunden 😉)

Dr. med. vet. FVH Jeannette Stadler
Dr. med. vet. FVH Jeannette Stadler
Zum Portrait
Dr. med. vet. FVH Jeannette Stadler
Dr. med. vet. FVH Jeannette Stadler Ausbildungsweg
  • 2009 – 2014 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich, Staatsexamen Januar 2015
  • 2015-2017 Doktorarbeit am Veterinäranatomischen Institut der Universität Zürich zum Thema der mikroskopischen Charakterisierung von Zellen in der Rinderplazenta unter PD Dr. Karl Klisch
  • 2017 – 2018 Tierärztin in der Gemischtpraxis Tierklinik Lindenhof, Bischofszell (TG)
  • 2018 – 2019 Internship an der Pferdeklinik des Tierspital Zürich
  • 2019 – 2021 Assistenztierärztin in der Pferdeklinik Niederlenz (AG)
  • 2021 – 2025 Tierärztin in der Pferdepraxis vet4horse ag, Gachnang (TG)
  • 2022 erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Pferdezahnmedizinerin GST
  • 2023 erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Fachtierärztin für Pferdemedizin (FVH)
  • Seit 2025 Tierärztin in der Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf, Bäretswil
Freizeit

Neben der Arbeit verbringt Frau Dr. Stadler ihre Zeit am liebsten mit ihrer Familie, insbesondere mit ihrer kleinen Tochter Mia (*2024). Ausgleich findet sie beim Sport – beim Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren, Krafttraining oder Snowboarden. Natürlich darf auch die Zeit mit der sportlichen Haflingerstute «Pepsi» nicht zu kurz kommen, sei es bei gemütlichen Ausritten durch die Wälder von Hittnau oder beim Training im Dressurviereck.

med. vet. Vanessa Herbrecht
med. vet. Vanessa Herbrecht
Zum Portrait
med. vet. Vanessa Herbrecht
med. vet. Vanessa HerbrechtAusbildungsweg
  • 2008-2014 Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich,
  • Staatsexamen 2014
  • 2011-2013 Ausbildung in Klassischer Homöopathie, ZAKH Zürich
  • Prüfung der SVHA 2014
  • 2014 Dissertation am Leistungszentrum für Pferde, Tierspital Zürich in Abschluss
  • Thema: «Interrelationship between hoof conformation and hoof pathologies in Icelandic competition horses»
  • 2014-2015 Tierärztin in Gemischtpraxis Hofmatt, Huttwil
  • Seit Oktober 2015 Tierärztin in der Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf AG
  • Ende November 2017 hat Frau Herbrecht unsere Praxis verlassen
  • Seit April 2018 arbeitet Frau Herbrecht als Belegtierärztin für Homöopathie und Akupunktur einen Tag pro Woche.
Freizeit

In Ihrer Freizeit treibt Vanessa Herbrecht gerne Sport: Yoga, Wandern, Inlineskaten und Velofahren. Auch ist sie oft bei Distanzritten als Kontroll-Tierärztin anzutreffen. Zudem engagiert sie sich aktiv über die SUST für den Tierschutz. Ihre grösste Leidenschaft jedoch gilt dem Islandpferdesport und natürlich den kleinen Pferden aus dem hohen Norden.

Tiermedizinische Praxisassistentinnen

Ebony Bocskor
Ebony Bocskor
Zum Portrait
Ebony Bocskor
Ebony BocskorAusbildungsweg
  • 2018-2019 Praktikum Tierklinik Rossweid
  • 2019-2022 Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin.
  • 2022-2024 Tiermedizinische Praxisassistentin in der Bessys Kleintierklinik
  • 2023-2024 Ausbildung zur Reittherapeutin
  • Seit April 2024 Tiermedizinische Praxisassistentin in der Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf AG
Freizeit

In ihrer Freizeit kümmert sich Ebony um ihre Tiere, die sie alle täglich liebevoll umsorgt. Besonders gerne geht sie mit ihren Hunden auf lange Spaziergänge und genießt die Zeit in der Natur. Außerdem verbringt Sie täglich Zeit mit ihren Pferden im Stall, was ihr hilft, zu entspannen und den Kopf freizubekommen. Freizeit ist für sie eine wertvolle Zeit, die sie mit ihren Tieren, Familie und Freunden verbringt.

Tiere

Die drei Hunde Smilla, Luna und Dotty sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch tägliche Gäste in der Praxis, wo sie stets für gute Laune sorgen. Zuhause lebt ihre Katze Pepper, die stets für Gemütlichkeit sorgt. Und im Stall warten ihre beiden Pferde, Adele und Dorie. Adele ist eine Sportstute und Dorie ein kleines Stütchen, dass neben dem Sport noch in der Reittherapie eingesetzt wird.

Craig Heusser
Craig Heusser
Zum Portrait
Craig Heusser
Craig HeusserAusbildungsweg
  • 2011-2013 Ausbildung Tiermed. Praxisassistent
  • 2024 Ausbildung Kaufmann IBAW
Freizeit

Herr Heusser verbringt seine Freizeit gerne mit Tieren, was ihm nicht nur Freude bereitet, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Natur vermittelt. Das Motorradfahren ist eine weitere Leidenschaft von ihm, die ihm das Gefühl von Freiheit und Abenteuer gibt. Zudem begeistert er sich für Foto- und Videografie, wobei er die Schönheit der Welt um sich herum festhält und kreative Geschichten erzählt. Im digitalen Raum fühlt er sich besonders wohl, wo er seine kreativen Ideen umsetzen und mit anderen teilen kann. Diese vielseitigen Interessen spiegeln seine offene und abenteuerlustige Persönlichkeit wieder.

Tiere

Herr Heusser ist ein echter Tierliebhaber und besitzt drei Katzen: die Perser Chewie und ODB sowie die Europäisch Kurzhaar Charlie. Seit kurzem bereichert auch die Hündin Banshee sein Zuhause. Schon früh hatte er Kontakt zu vielen Tieren, sei es auf dem Bauernhof mit Kühen, Schweinen und Hühnern oder zu Hause mit Nagern, Vögeln, Arachnoiden, Reptilien und Amphibien. Diese Erfahrungen haben seine Liebe zu Tieren geprägt und ihm ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse vermittelt. Herr Heusser sieht Tiere nicht nur als Begleiter, sondern als wertvolle Freunde, die das Leben bereichern.

Erika Steiner
Erika Steiner
Zum Portrait
Erika Steiner
Erika SteinerAusbildungsweg
  • 1999-2002 kaufmännische Ausbildung
  • 2003-2015 Tierpflegerin am Tierspital Zürich in der  Pferdeklinik
  • 2016-2018 Empfangsmitarbeiterin Tierspital Zürich
  • 2018-2024 Führung des eigenen Pferdepensionsstalles
Freizeit

Erika Steiner ist in ihrer Freizeit am liebsten mit ihrer Familie, mit zwei Kinder, in der Natur unterwegs. Sei es beim Wandern oder Ausreiten mit den Pferden. Sie ist seit ihrer Kindheit begeistert von Pferden, mit ihnen macht sie von klassischen Disziplinen, Wanderreiten bis zum Kutschenfahren fast alles.

Tiere

Erika hält bei sich zu Hause ihre Pferde Luco und Lionel. Ergänzt wird die Familie durch Leo und Luna den beiden Katzen.

Ingrid Mächler
Ingrid Mächler
Zum Portrait
Ingrid Mächler
Ingrid MächlerAusbildungsweg
  • 1980 Kaufmännische Ausbildung
  • 1983 Ausbildung zur Tierärztlichen Praxisassistentin
  • 1985 Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin
  • Anschliessend diverse Weiterbildungen inkl. Lehrmeisterkurs MPA
  • 2000 Feuerwehr-Sanitäter
  • 2002 Sanitäts-Instruktor
  • 2004 Transporthelfer-Kurs
Freizeit

Frau Mächler ist begeisterte Hündelerin und liebt Agility. Ansonsten kümmert sie sich gerne um Haus und Garten und reist durch ihr Traumland Schweden. Zudem treibt sie gerne Sport, geht biken, wandern und fährt fürs Leben gerne Ski. Sogar am Engadiner Skimarathon nimmt sie jeden Winter teil. Im Sommer fährt sie auch regelmässig Motorrad.

Tiere

Bordercollie Hündin «Kiruna» und Rüde «Visby» sind fast überall mit dabei. Zu Hause lebt ausserdem Kater «Pontus».

Lernende

Siria Razzano
Siria Razzano
Zum Portrait
Siria Razzano
Siria RazzanoAusbildungsweg
  • 2016-2024: Schulzeit
  • 2024: Beginn der Ausbildung als Tiermedizinische Praxisassistentin
Freizeit

In ihrer Freizeit steht für sie das Reiten im Mittelpunkt. Seit Siria klein ist träumt sie vom eigenen Pferd. Dieser Wunsch ist bis jetzt leider noch nicht in Erfüllung gegangen. Um später Turniere zu starten, besucht sie wöchentlich eine Reitschule. Nebst dem Reiten verbringt sie gerne mit ihren Freunden Zeit und unternimmt viele Ausflüge mit ihnen. Ausserdem schätzen wir die Backkünste ihrer Mutter immer wieder sehr. 😉

Elyn Furrer
Elyn Furrer
Zum Portrait
Elyn Furrer
Elyn FurrerAusbildungsweg
  • 2015 – 2024: Schulzeit
  • 2024: Beginn der Ausbildung als Tiermedizinische Praxisassistentin
    2024 – April 2025 In der Bessys Kleintierklinik, Lehrbetriebswechsel und ab Mai 2025 in Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf
Freizeit

In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit unseren zwei Pferden «Lotti» und «Montano» beispielsweise bei einem schönen Ausritt im Wald oder einem Spaziergang. Ansonsten gehe ich 2x in der Woche in den Turnverein und turne dort am Stufenbarren oder trainiere Leichtathletik für die Turnfester im Sommer. Was mir ebenfalls viel Freude bereitet, ist es wenn ich meinen Hunden neue Kunststücken beibringen kann.

Tiere

Bei mir zuhause leben einige Tiere: unsere drei Katzen: Kätzinnen «Sugus» und «Bounty» sowie unser Main-Coon Kater «Bazzoka» und drei Hunde: Mischlings-Rüden «Dima», «Bones» und der Papillon-Rüde «Duke» und im nahegelegenen Pferdestall leben unsere beiden Freiberger «Lotti», «Montano»

Sabrina Meissner
Sabrina Meissner
Zum Portrait
Sabrina Meissner
Sabrina MeissnerAusbildungsweg
  • 2016 – 2025 : Schulzeit
  • August 2025 : Beginn der Ausbildung als tiermedizinische Praxisassistentin, Kleintier- & Pferdepraxis im Dorf AG, Bäretswil
Freizeit

In ihrer Freizeit macht sie viele Dinge, die ihr Freude bereiten. Besonders gerne geht Sabrina reiten, weil sie den Kontakt zu Pferden sehr mag und dabei gut abschalten kann. Auch im Gym ist sie oft, da ihr Sport wichtig ist und Sabrina fit bleiben möchte. Tiere spielen generell eine grosse Rolle in ihrem Leben, sie machen sie glücklich und geben ihr Ruhe. Neben ihren Hobbys verbringt Sabrina viel Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie. Mit ihnen hat sie immer Spass, und gemeinsam erleben sie viele schöne Momente.

Tiere

Bei mir zu Hause leben viele Tiere. Ich habe Hasen, Hühner und Wachteln, die ich jeden Tag versorge. Ausserdem habe ich einen Hund, mit dem ich gerne spazieren gehe. Auch Meerschweinchen gehören zu meiner Tierfamilie. Alle zusammen machen mein Zuhause lebendig und fröhlich.

Praktikantin

Julia Hrubesch
Julia Hrubesch
Zum Portrait
Julia Hrubesch
Julia HrubeschAusbildungsweg
  • Sommer 2025: Matura Kantonsschule Wetzikon
  • August bis Ende Dezember 2025:  Praktikantin Kleintier- & Pferdepraxis im Dorf AG, Bäretswil
Freizeit

Julia interessiert sich leidenschaftlich für Tiere und möchte später Tiermedizin studieren. Ihr eigener Hund Elli zeigt ihr täglich, wie bereichernd die Bindung zwischen Mensch und Tier sein kann.
Neben der Tierliebe reist Julia gerne, besonders nach Südostasien. In ihrer Freizeit ist sie oft unterwegs und verbringt gerne Zeit mit ihrem Hund Elli, der Familie und mit Freunden.

Veterinärmedizin-Studentinnen

Lara Willi
Lara Willi
Zum Portrait
Lara Willi
Lara WilliAusbildungsweg
  • Sommer 2021 gymnasiale Matur in Wetzikon
  • Ab Sommer 2022 Studium Veterinärmedizin in Zürich
Freizeit

In ihrer Freizeit verbringt Lara viel Zeit mit ihrer Reitbeteiligung Rosie. Am liebsten geht sie auf lange Ausritte durch die Natur oder beschäftigt sich mit der Bodenarbeit. Nebst dem Reiten ist sie leidenschaftliche Trainerin im Geräteturnen. Im Winter freut sie sich besonders auf das Skifahren und Langlaufen. Auch wenn der Schnee nicht liegt, ist sie in den Bergen auf Wanderwegen anzutreffen.

Fabienne Wegmann
Fabienne Wegmann
Zum Portrait
Fabienne Wegmann
Fabienne WegmannAusbildungsweg
  • 2020 – 2022: Young Insurance Professional VBV bei Zürich Versicherungs-Gesellschafts AG & KV Business School Zürich
  • 2021/2022/2023: Snowboardinstruktorin
  • ab 2022: Studium Veterinärmedizin in Zürich
  • 2023: Werkstudentin bei Zürich Versicherungs-Gesellschafts AG
  • ab 2024: Hilfsassistierende SkillsLab Tierspital
Freizeit

Zum Ausgleich zu ihrem Studium verbringt Fabienne viel Zeit in der Natur – sei es beim Reiten, Wandern oder Snowboarden. Ausserdem ist sie oft im Wasser beim Schwimmen anzutreffen und seit Neuestem auch auf dem Wasser beim Segeln. Schon seit ihrer Kindheit spielt Fabienne leidenschaftlich Posaune.

Tiere

Minou, ein freches «Dreifärberli» aus dem Tierheim, verbringt ihre Zeit neben ihrer Lieblingsbeschäftigung schlafen, oft auf Mäusejagd oder begleitet Fabienne auf Spaziergängen.
Ein Lebenstraum von Fabienne ist es, ihre eigene kleine Schafherde zu besitzen – am besten gleich noch mit Hunden, Hühnern und Co.

Isabelle Bennett
Isabelle Bennett
Zum Portrait
Isabelle Bennett
Isabelle BennettAusbildungsweg
  • 2022: Fachmaturitätsabschluss
  • 2022-2023: Passerelle an der KME
  • ab 2024: Studium Veterinärmedizin in Zürich
Freizeit

In ihrer Freizeit ist Isabelle meist unterwegs mit ihrem Hund, einer kleinen Mini-Aussie-Hündin, auf Spaziergängen oder auf langen Wanderungen. Ausserdem verbringt sie viel Zeit mit dem Reiten, ob bei entspannten Ausritten durch den Wald oder, fast noch lieber, auf dem Springplatz. Vor ein paar Jahren hat sie auch eine neue Leidenschaft für das Rennrad entdeckt und unternimmt heute gerne ausgedehnte Ausfahrten – am liebsten gemeinsam mit ihrer Schwester.